Zum Inhalt springen
Zurück zur Startseite
  • Startseite
  • Verband
    • Aufgaben des Verbands
    • Mitgliedschaft
  • Termine
  • Aktuelles
  • Mitgliederbereich
    • Download, Umfragen, Protokolle – nur für Mitglieder
  • Kontakt
  • Links
  • Impressum & Datenschutz
  • Search
Zurück zur Startseite
  • Startseite
  • Verband
    • Aufgaben des Verbands
    • Mitgliedschaft
  • Termine
  • Aktuelles
  • Mitgliederbereich
    • Download, Umfragen, Protokolle – nur für Mitglieder
  • Kontakt
  • Links
  • Impressum & Datenschutz
Der neue Vorstand (v.l.n.r.): Martin Schupp, Heike Weigelt, Dr. Monica Eggleston, Ekkehard Schuster, Christof Bumüller

Mitgliedschaft

Sie möchten dem Verband beitreten? Darüber freuen wir uns. Hier finden Sie die erforderliche Beitrittserklärung!

Mehr dazu »

Aufgaben des Verbands

Wir haben ein breites Verständnis von Interessenvertretung und sehen darin nicht nur die Bündelung von Interessen und deren politische Vertretung gegenüber der kirchlichen und staatlichen Schulverwaltung, ...

Mehr dazu »

Mitgliederbereich

Der Mitgliederbereich ist unseren Verbandsmitgliedern vorbehalten. Wir stellen darin Abituraufgaben und Materialien für die Arbeit mit dem Bildungsplan zum Download bereit. Außerdem erhalten Sie Zugriff ...

Mehr dazu »

Stellungnahme der Deutschen Bischofskonferenz zur Sichtbarkeit und Anerkennung der Vielfalt sexueller Identitäten in der Schule Download: https://www.dbk-shop.de/de/publikationen/die-deutschen-bischoefe/kommissionen/geschaffen-erloest-geliebt-sichtbarkeit-anerkennung-vielfalt-sexueller-identitaeten-schule#files Reaktion der Religionslehrerverbände: Eine Bewertung aus der Praxis von Dr. Johannes Stollhof, Mutlangen: https://katholisch.de/artikel/65745-schulleiter-bin-dankbar-fuer-dbk-leitlinien-zur-vielfalt-an-schulen

Geschaffen, erlöst und geliebt

auch Lehrkräfte, die nicht Mitglied des Verbands sind, sind herzlich eingeladen! Anmeldung über die Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart https://www.akademie-rs.de/programm/veranstaltungen/einzelansicht/veranstaltung-26159

Lehrkräftetagung 18.10.2025 Schöne neue Medienwelt

G 9-Plan des KM/ Presseerklärung des Verbands

im Rahmen der Jahrestagung der Religionslehrerinnen und Religionslehrer in Untermarchtal

14.11.2025, 19.30 Uhr Mitgliederversammlung 2025

nur für Mitglieder des Verbands der Religionslehrerinnen und Religionslehrer in der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V. sowie für Mitglieder des Berufsverbands der Pastoralreferentinnen und Pastoralreferenten Nähere Angaben folgen per Rundbrief. weitere Infos unter info@religionslehrerverband.de

14.05.2025/ 18.00-20.00 Uhr Abibörse

18./19.10.2024: Lehrer*innentagung an der Akademie Stuttgart-Hohenheim

18./19.10.2024: Lehrer*innentagung an der Akademie Stuttgart-Hohenheim: Von KI bis Transhumanismus …

5.4.2025: Studientag AK Religionslehrerverbände BW

Positionspapier zur Zukunft des Religionsunterrichts Beschluss der Mitgliederversammlung des Verbands am 17.11.2023

Positionspapier des Verbands zur Zukunft des Religionsunterrichts

Schlagwörter
Flucht Flüchtlinge Flüchtlingskrise G 8 G 9 Materialien zur Flüchtlingskrise Positionsbrief Religionsunterricht Stundentafel Umfrage Unterrichtsmaterialien Vergleich Zukunft der Kirche
RSS Bundesverband der katholischen Religionslehrer und -lehrerinnen an Gymnasien
  • „Erschaffen, erlöst und geliebt“ – Stellungnahme zum Schreiben über den Umgang mit queeren und transidenten Menschen in der Schule
  • Geschützt: ZdK- Vollversammlung: Bericht der Bundesvorsitzenden
  • Geschützt: Synodaler Weg – Bericht der Bundesvorsitzenden über die fünfte Synodalversammlung (09. – 11.03.2023)
  • Geschützt: Statement bei der aktuellen Aussprache der 5. Synodalversammlung
  • Geschützt: Mitgliederversammlung 2023

© 2025 Verband der Religionslehrerinnen und Religionslehrer in der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V. – Alle Rechte vorbehalten

Powered by WP – Entworfen mit dem Customizr-Theme